Crema catalana

 

    Zutaten für 4 Portionen

    4 ofenfeste Förmchen von je ca. 1,5 dl Inhalt
    3 dl Milch
    2 dl Vollrahm
    1 Vanillestängel, ausgeschabtes Mark und Stängel
    1 Stück dünn abgeschälte Zitronenschale
    1 Ei und ein Eigelb
    5 EL Zucker
    2 EL Maisstärke
    Zum Caramelisieren:
    6 EL Zucker

    Zubereitung:
    Alle Zutaten bereitstellen. Milch mit Rahm, Vanillemark, -stängel und Zitronenschale in einer Pfanne aufkochen. Pfanne von der Platte nehmen und zudecken. Milchrahm 15 Minuten ziehen lassen. Vanillestängel und Zitronenschale entfernen. Eigelb und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig, aber nicht schaumig rühren. Maisstärke darunterrühren. Milchrahm unter Rühren mit dem Schneebesen dazugiessen.
    In die gereinigte Pfanne zurückgeben. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen bei mittlerer Hitze kurz vors Kochen bringen. So lange erhitzen, bis eine dickliche Crème entsteht. Die Crème darf aber auf keinen Fall kochen. Crème sofort in die Förmchen verteilen. Auskühlen lassen. Dann zugedeckt 2 Stunden kühl stellen. Zum Caramelisieren Zucker auf der Crème verteilen. Mit einem Bunsenbrenner den Zucker caramelisieren. Crema catalana auskühlen lassen.

     Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten   Wartezeit ca. 2 Stunden